Fruchsträucheraktion 2024

NABU Neulingen verteilt über 60 ökologisch wertvolle Fruchtsträucher

Bereits zum dritten Mal beteiligte sich der Nabu Neulingen an der Bestellaktion für wertvolle Fruchtsträucher des Nabu Bretten. Aus 29 verschiedenen insekten- und vogelfreundlichen Sträuchern konnten Naturfreunde diesmal wieder aussuchen. Die Umweltliste Kieselbronn bewarb unsere Aktion dieses Jahr auch in Kieselbronn, sodass auch von dort Bestellungen aufgegeben wurden. Verkaufsschlager war in diesem Jahr die Kornelkirsche, gefolgt vom Gemeinen Schneeball und dem schwarzen Holunder.

So konnten wir am 09.11.24 über 60 ökologisch wertvolle Fruchtsträucher an naturliebende Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Die Fruchtstrauchbestellung zielt darauf ab, die Biodiversität in der Region zu fördern und gleichzeitig die heimische Tierwelt zu unterstützen. Insgesamt hat der Nabu Neulingen so seit 2022 schon über 300 Fruchtsträucher verkauft.

Besonders hervorzuheben ist die großzügige Unterstützung der alteingesessenen Musikschule Fleig-Stelzer in Göbrichen, die ihren Parkplatz und ihre Garage für die Ausgabe und die Vorarbeiten zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank!

 

 

Verkauf in der Musikschule Fleig
Verkauf in der Musikschule Fleig

Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig lokale Partnerschaften für den Naturschutz sind. Die Musikschule hat zudem selbst zwei Fruchtsträucher für den eigenen Garten bestellt und plant, im nächsten Jahr noch mehr zu pflanzen, um ihren Beitrag zur ökologischen Vielfalt zu leisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Aktion ist die aktuelle Situation des Igels, der zum Tier des Jahres 2024 gekürt wurde. Leider ist der Igel inzwischen auf der Roten Liste der bedrohten Arten gelandet und gilt als vom Aussterben bedroht. Um diesem charmanten Tier zu helfen, können wir alle einen Beitrag leisten, indem wir unsere Gärten strukturreich gestalten und mit ökologisch wertvollen Pflanzen bestücken. Diese Pflanzen sind nicht nur gut für Insekten, die die Nahrungsgrundlage der Igel darstellen, sondern tragen auch zur allgemeinen Gesundheit unseres Ökosystems bei.

Der NABU Neulingen bedankt sich herzlich bei allen Kunden fürs Mitmachen und auch für die großzügigen Spenden zur Deckung unserer Unkosten. Wir ermutigen alle, sich aktiv für den Schutz unserer heimischen Tierarten einzusetzen. Gemeinsam können wir viel erreichen und die Lebensräume für den Igel und viele andere Arten verbessern und erhalten.

Sortierung beim NABU Bretten und Bereitstellung für den Verkauf
Sortierung beim NABU Bretten und Bereitstellung für den Verkauf